
6G für souveräne Bürgerinnen und Bürger, in einer hochvernetzten Welt.
Ziel des “Open6GHub” ist es, im europäischen Kontext Beiträge zu einem globalen 6G-Harmonisierungsprozess und -Standard zu liefern, der deutsche Interessen im Sinne unserer gesellschaftlichen Prioritäten (Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Datenschutz, Resilienz, …) berücksichtigt und dabei die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und unsere technologische Souveränität sowie die Position Deutschlands und Europas im internationalen Wettbewerb um 6G stärkt.
News
Lesen Sie hier unsere Neuigkeiten und informieren Sie sich über unsere Veranstaltungen.

News
Rückblick auf den Beyond Cellular Workshop
Der Workshop fand vom 5.3 bis 6.3 2025 an der Universität Bremen im DIGITAL HUB INDUSTRY Bremen im Rahmen der Kooperationsinitiative „Open6G Hub Meets Industry“ statt.

News
Rückblick auf die IEEE – Globecom in Kapstadt
Die IEEE Globecom fand vom 08. bis 12. Dezember in Kapstadt statt.

News
Video: 6G Underlayer Networks for Manufacturing Systems
Auf der Berlin 6G Conference präsentierten Vertreter der RPTU Kaiserslautern-Landau ihre Forschung rund um die sogenannten 6G Underlayer Networks für die Fertigungstechnik.
Wir suchen einen frühzeitigen, offenen und interaktiven Dialog mit der Öffentlichkeit, wir sind offen für Kooperationen mit der Industrie und Anwendern und werden dafür OpenLabs und offenen Experimentalfelder installieren, und wir wollen durch die Einbeziehung von KMUs und Start-Ups und deren Ergebnissen ein offenes Innovationssystem fördern.
Projekt
Der Open6GHub wird zur Entwicklung einer 6G Gesamtarchitektur, aber auch Ende-zu-Ende Lösungen unter anderem in folgenden Bereichen beitragen: erweiterte Netzwerktopologien mit hochagiler sogenannter organischer Vernetzung, Security- und Resilienz, Thz- und photonische Übertragungs verfahren, Sensorfunktionalitäten in den Netzen und deren intelligente Nutzung und Weiterverarbeitung und anwendungsspezifische Radioprotokolle.
6G OpenLabs
6G Future Factory
Connected Worlds
Smart Agriculture
Application-Driven 6G
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Forschungsgebiete und zukunftsweisende Innovationen.
Positionspapiere

Prof. Dr.-Ing. Hans D. Schotten
Projekt-Koordinator für das Open6GHub Forschungsprojekt

Open6GHub Forschungsprojekt
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH